Performance
Datenbanken profitieren von niedriger Latenz, hohen IOPS und Storage mit hohem Durchsatz, wenn es darum geht, die richtige Applikations-Performance zu erzielen.
Die Auswahl des richtigen Cloud-Storage kann für Ihre Oracle Cloud-Implementierung von entscheidender Bedeutung sein. Entwickeln Sie Applikationen schneller, senken Sie die Kosten um bis zu 60 % und führen Sie Online-Backups in Minuten statt Stunden durch. Alles mit der Datenbank-Performance und dem Schutz, den Sie benötigen.
Datenbanken sind das Fundament Ihres Unternehmens. Die Cloud ist die Zukunft Ihrer Datenbank. Wenn Sie Ihre Oracle Database in die Cloud verlagern, sollten Performance, Verfügbarkeit und Schutz höchste Priorität haben. Cloud-Storage kann die für Ihre Oracle-Implementierung erforderliche Performance und Ausfallsicherheit bieten. Der richtige Cloud-Storage umfasst die Business Intelligence und Automatisierung, die benötigt werden, um mit höherer betrieblicher Effizienz Innovationen zu beschleunigen.
Diese Features sind für den Erfolg Ihres Unternehmens ausschlaggebend.
Datenbanken profitieren von niedriger Latenz, hohen IOPS und Storage mit hohem Durchsatz, wenn es darum geht, die richtige Applikations-Performance zu erzielen.
Redundanz- und Hochverfügbarkeitskonfigurationen schützen vor Geräteausfällen, um die Verfügbarkeit Ihrer Applikationen zu gewährleisten.
Serviceausfälle sollten auch in der Cloud nicht zu Datenverlusten führen. Sie benötigen Storage, der Sie vor Datenverlust aufgrund von ungeplanten Serviceausfällen schützt.
Datenbeschädigung, externe Bedrohungen oder versehentlicher Datenverlust sind gute Gründe, warum Sie geeigneten Schutz für Ihre Daten benötigen
Rasche Iterationen und parallele Testverfahren haben in Workflows der Applikationsentwicklung den Vorteil, dass sie Innovationen und niedrigere Kosten ermöglichen.
Erzielen Sie mit Ihrer Datenbank maximale Effizienz, indem Sie Routineaufgaben automatisieren, um das Risiko von Fehlern bei manueller Überwachung zu minimieren und die Produktivität des IT-Teams zu steigern.
Wenn es um intelligenten Storage für Ihre Oracle-Datenbank geht, ist NetApp Cloud Volumes die richtige Wahl. Cloud Volumes basiert auf NetApp ONTAP, der führenden Storage-Software, und bietet beispiellose Performance, Verfügbarkeit und Schutz. Mit den erweiterten Funktionen von Cloud Volumes können Sie die Kapazität mühelos skalieren, die Ressourcenauslastung verbessern und die Benutzerproduktivität erheblich steigern. Sie können Cloud Volumes als vollständig gemanagten Storage-Service oder als von Benutzern gemanagte Storage-Ebene in der Cloud-Infrastruktur Ihrer Wahl implementieren.
Durch die dynamische Anpassung Ihrer Storage-SLA können Sie ihre Performance umgehend nach oben oder unten skalieren: auf bis zu 128 MBit/s/TB und unter eine 1 ms Latenz.
Verbessern Sie die Datenbankbetriebszeit durch garantierte Datenverfügbarkeit und Langlebigkeit.
In-Place-Snapshot-Kopien und sofortige Recovery sorgen für den Schutz Ihrer Daten. Für Backups und Disaster Recovery erfolgt die Replikation an einem Remote-Standort.
Inline-Verschlüsselung und Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand verhindern unerwünschten Zugriff
Erstellen Sie im Handumdrehen Hunderte von platzsparenden Kopien von Produktionsdaten, um die Applikationsentwicklung zu beschleunigen und parallel dazu QA-Tests auszuführen
Reduzieren Sie den Management-Overhead mit intuitiven Management- und RESTful-APIs.