Virtual Desktop Service von NetApp ermöglicht Ihnen, Virtual-Desktop-Umgebungen unkompliziert über eine per SaaS bereitgestellte globale Kontrollebene zu implementieren, zu managen und zu optimieren.
Unternehmen setzen weiterhin auf die Umstellung des Produktivitätsmodells ihrer Mitarbeiter von einer traditionellen Desktop-Umgebung auf Cloud-basierte Virtual-Desktop-Lösungen. Die Integration von Virtual-Desktop-Lösungen in Private-Cloud-, Public-Cloud- oder Hybrid-Umgebungen verbessert die Betriebs- und Kosteneffizienz und bietet die Flexibilität, Desktop- und Software-Zugriff unabhängig vom physischen Standort des Benutzers zu unterstützen.
NetApp erleichtert die Provisionierung und Automatisierung von Virtual Desktops. Virtual Desktop Service (VDS) von NetApp ist eine globale Steuerebene für das Virtual-Desktop-Management, die als Erweiterung der Cloud fungiert. Virtual Desktop Service ermöglicht es Unternehmen weltweit, eine validierte Lösung zu implementieren, um die Herausforderungen und Ineffizienzen zu bewältigen, denen sich die meisten Unternehmen bei der Verwaltung von älteren Virtual-Desktop-Lösungen gegenübersehen.
Virtual Desktop Service unterstützt Remote Desktop Services (RDS) in großen Public-Cloud-Umgebungen, darunter Microsoft Azure, Amazon Web Services und Google Cloud Platform, sowie auch On-Premises-Umgebungen. Zudem bietet der Service nativen Support für die Microsoft WVD-Lösung (Windows Virtual Desktop) in Microsoft Azure.
Ermöglichung eines neuen, flexibleren Arbeitsplatzes für eine zunehmend virtuelle Belegschaft.
Berücksichtigung der zunehmenden Verbreitung von mobilen Nutzern und Geräten.
Anpassung an Saisonarbeiter, Schichtarbeiter oder Vertragsarbeiter.
Virtual Desktop Service ist die SaaS-Lösung von NetApp für die automatische Provisionierung, Implementierung, Verwaltung und Optimierung virtueller Desktops in jeder Cloud-Umgebung. Das Produkt erweitert die Cloud-Funktionen durch die Bereitstellung einer globalen Kontrollebene für das Management virtueller Desktops in allen Phasen ihres Lebenszyklus. Virtual Desktop Service ist eine flexible Lösung mit offenen REST-APIs, die mit Ihrer Implementierungsstrategie für Private, Public und Hybrid Clouds und den ausgewählten Endgeräten der Benutzer interoperabel ist.
Vereinfachte Implementierung virtueller Desktops
Durch die schnelle Provisionierung von Workspaces, die mit Echtzeitdaten, Software und Ihren Applikationen synchronisiert sind, dauert es nicht lange, bis Ihre Mitarbeiter mit gewohnter Produktivität arbeiten.
Automatisiertes Management virtueller Desktops
Nutzen Sie Virtual-Desktop-Datenorchestrierung, Ressourcenzuweisung und Workload-Verschiebung für alle Benutzer – unabhängig von deren Standort.
Optimierung und Skalierung der Kapazität virtueller Desktops
Skalieren Sie Workloads über mehrere globale Cloud-Umgebungen hinweg. So werden Sie den steigenden Desktop-Benutzerzahlen gerecht, indem Sie die NetApp Cloud Data Services in der gesamten virtuellen Desktop-Umgebung nutzen und gleichzeitig die Kosten für die Cloud-Infrastruktur um bis zu 50 % senken.
Automatisieren Sie die Bereitstellung virtueller Workspaces für Mitarbeiter, die mit Echtzeitdaten synchronisiert und in die Public Cloud Ihrer Wahl integriert werden können.
Nutzen Sie die offene REST-API und unsere vereinfachte SaaS-Benutzeroberfläche, um virtuelle Desktops zentral bereitzustellen, zu skalieren, zu konsolidieren, auszusetzen und herunterzufahren.
Vereinfachen und planen Sie Software-Updates, Datenorchestrierung, Ressourcenzuweisung und Workload-Verschiebung zentral und nahtlos.
Skalieren Sie die Ressourcen der Cloud-Infrastruktur automatisch nach oben oder unten, um dem aktuellen oder geplanten Bedarf gerecht zu werden, und gewinnen Sie überprovisionierte Ressourcen zurück.
Vereinheitlichen Sie die Anwendungsverwaltung und Laufzeitsessions, die Benutzeridentität, Serverauthentifizierung, Datendateien, Datenbanken, Storages, Profile und Benutzer- und/oder Abteilungskonfigurationen gemäß den Richtlinien umfassen.
Integrieren Sie VDS mit der kompletten Familie der NetApp Cloud Data Services auf Basis von hochperformantem Shared Storage, Datensicherung und -optimierung sowie Compliance
VDS von NetApp ist eine per SaaS bereitgestellte globale Kontrollebene für das Virtual-Desktop-Management, die als Erweiterung der Cloud fungiert. Mit VDS können Unternehmen überall auf der Welt eine validierte Lösung bereitstellen, um die heutigen Ineffizienzen bei der Verwaltung von älteren Virtual-Desktop-Lösungen zu beseitigen.
VDS erleichtert die Provisionierung und Automatisierung von Virtual Desktops. Das Produkt bietet Unternehmen überall auf der Welt eine validierte Lösung für ihre größten Herausforderungen bei der Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung virtueller Desktops.
VDS erweitert die Cloud-Funktionen durch die Bereitstellung einer globalen Kontrollebene für das Management virtueller Desktops in allen Phasen ihres Lebenszyklus. VDS kann sowohl Benutzer als auch die Infrastruktur auf automatisierte Weise provisionieren und implementieren und dann die Cloud-, Windows- und Applikationsebenen gemäß Ihren Richtlinien verwalten. VDS ist eine flexible Lösung mit offenen REST-APIs, die mit Ihrer Implementierungsstrategie für Private, Public und Hybrid Clouds und den ausgewählten Endgeräten der Benutzer interoperabel ist
VDS unterstützt Remote Desktop Services (RDS) in wichtigen Public-Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud Platform sowie in lokalen HCI-Umgebungen, auf denen der vSphere-Hypervisor läuft. NetApp VDS bietet auch native Unterstützung für die WVD-Lösung (Windows Virtual Desktop) von Microsoft in Microsoft Azure.
VDS erfüllt die Anforderungen der heutigen Belegschaft im Wandel auf folgende Weise:
VDS ist eine gehostete globale Kontrollebene, die als SaaS-Lösung zugänglich ist – Sie müssen also nicht alles selbst „implementieren“. Alles, was Sie benötigen, sind Anmeldedaten für den Service, der Ihnen die Bereitstellung in der von Ihnen gewählten Cloud-Infrastruktur oder in lokalen Umgebungen ermöglicht.
NetApp hostet und verwaltet die Software der Kontrollebene von VDS. Sie wird als SaaS-Lösung verwaltet, um die Bereitstellung virtueller Desktops zu beschleunigen, indem die Cloud-Infrastruktur Ihrer Wahl genutzt wird – ob Public, Private oder Hybrid Cloud.
VDS besteht aus mehreren hochverfügbaren PaaS-Elementen, die eine gleichbleibende Performance und Sicherheit von jedem Standort aus gewährleisten. Und Sie haben die Gewissheit, dass NetApp für die Bereitstellung einiger der am besten skalierbaren Cloud-Services der Branche bekannt ist, wie z. B. Azure NetApp Files und Cloud Volumes Service.
Als Cloud-basierte Lösung, die auf Ihrer bevorzugten Cloud-Infrastruktur betrieben werden kann, kann VDS eine unbegrenzte Anzahl von Endbenutzern und virtuellen Desktops unterstützen.
Die wichtigsten Kostenfaktoren sind Rechen-, Netzwerk- und Storage-Ressourcen. VDS stellt die Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihre bestehenden IT-Infrastrukturressourcen richtig dimensionieren können, indem es sich in Echtzeit an den Bedarf an virtuellen Desktops anpasst. VDS optimiert die Kosten und die Nutzung Ihrer aktuellen Cloud-Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie maximale Leistung bei minimalen Kosten erzielen.
Video „Auf die Plätze, fertig, vernetzt Arbeitskräfte“ Blog – Azure NetApp Files: HIPAA für SLED & FED (NetApp und CloudJumper)WhatMatrix F&A mit NetApp – Virtual Desktop, DaaS, VDI und WVD NetApp VDS Community ForumVorstellung eines Tools, mit dem Sie den ROI der VDI-Technologie quantifizieren können